Hauptmenü:
Wissensgebiet
Stakeholder-Management (5th) [1]
![Eingangs- und Ausgangswerte im Wissensgebiet "Stakeholder-Management" (nach PMBOK-Guide 5th, PMI, Deutsch [1], Englisch [2] und Spanisch [3]) [ViProMan, 11.2014] Eingangs- und Ausgangswerte im Wissensgebiet "Stakeholder-Management" (nach PMBOK-Guide 5th, PMI, Deutsch [1], Englisch [2] und Spanisch [3]) [ViProMan, 11.2014]](images/viproman-stakeholdermanagement-wissensgebiet.png)
| Ermittlung der an dem Projekt beteiligten Organisationen, Personen und Personengruppen | |||
| Analyse der vorliegenden Erwartungshaltungen sowie möglicher Auswirkungen | |||
| Entwicklung einer Management-Strategie | |||
| Management und Steuerung der Stakeholder | |||
| Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Zusammenfassung des Orginalbeitrags. Den vollständigen Beitrag mit detaillierten Inhalten, verfügbaren Downloads und weiteren, teilweise auch mehrsprachigen Informationen erhalten Sie hier: | |||
![]() | Orginalbeitrag Wissensgebiet Stakeholder-Management (5th) Vitales Projekt-Management [ViProMan] (Desktop Version) | ||
![]() | |||
![]() | Weiter zum nächsten Beitrag Stakeholder-Management Vitales Projekt-Management [ViProMan]Quantitative Stakeholder-Analyse (5th) (Mobile Version) | ||
| Literatur | |||
| [1] | A Guide to the project management body of knowledge (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-1935589679 | ||
| [2] | A Guide to the project management body of knowledge, German Edition (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-628250039 | ||
| [3] | Guia de los Fundamentos para la Dirección de Proyectos (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-162825-009-1 | ||
| [4] | DIN-Fachbericht ISO 10006:2004: Managementsysteme - Leitfaden für Qualitäts-Management in Projekten | ||