Hauptmenü:
Feiertags- und Projektkalender
für Microsoft.Project
![Terminplan: Projekt-Kalender entwickeln, Planungsstufe 1 ohne Berücksichtigung arbeitsfreier Tage [ViProMan, 03.2015] Terminplan: Projekt-Kalender entwickeln, Planungsstufe 1 ohne Berücksichtigung arbeitsfreier Tage [ViProMan, 03.2015]](images/planungskalender-projektkalender-pma-02-01.gif)
![Terminplan: Projekt-Kalender entwickeln, Planungsstufe 3 mit Berücksichtigung der Arbeitstage und arbeitsfreien Tage sowie der gesetzlichen Feiertage (Visualisierung der arbeitsfreien Zeit der Trägerorganisation) [ViProMan, 03.2015] Terminplan: Projekt-Kalender entwickeln, Planungsstufe 3 mit Berücksichtigung der Arbeitstage und arbeitsfreien Tage sowie der gesetzlichen Feiertage (Visualisierung der arbeitsfreien Zeit der Trägerorganisation) [ViProMan, 03.2015]](images/planungskalender-projektkalender-pma-04-01.gif)
| Produktmerkmale im Überblick | |||
| Kalender-Zeitraum: 01.01.2015 - 31.12.2040 | |||
| Landesweit gültige gesetzliche Feiertage | |||
| Regional gültige gesetzliche Feiertage | |||
| Berücksichtigung spezieller Bank-Feiertage | |||
| Festtage von Sprach- und Kulturgemeinschaften | |||
| Berücksichtigung verschiedener Konfessionen | |||
| Regionalspezifische Kalender | |||
| Einzelereignisse (keine Serientermine) | |||
| Eingepflegtes Standard-Arbeitszeitmodell | |||
| Verfügbare Referenz-Kalender im Überblick | |||
![]() | Belgien | ||
![]() | Deutschland | ||
![]() | Liechtenstein | ||
![]() | Luxemburg | ||
![]() | Niederlande | ||
![]() | Österreich | ||