Hauptmenü:
Inhalts- und Umfangs-Management
Meilensteine definieren - Anwendung
![]() | In einer Trägerorganisation ist ein bereits vorhandener Geschäftsprozess zu optimieren. | ||
![]() | Zur Darstellung des aktuell vorliegenden Status ist eine Geschäftsprozess-Analyse durchzuführen. | ||
![]() | Die Anforderungen zum optimierten Geschäftsprozess werden im Rahmen eines Fach-Konzepts ermittelt. | ||
![]() | Das derzeit vorhandene IT-System wird durch ein neues IT-System abgelöst. | ||
![]() | Das neue IT-System ist in einem neuen Rechenzentrum bereitzustellen. | ||
![]() | Die Bereitstellung des neuen Rechenzentrums ist für den 29.01.2016 geplant. | ||
![]() | Der vorhandene Datenbestand ist in das neue IT-System zu überführen. | ||
![]() | Vor der Einführung des neuen Geschäftsprozesses sind die Mitarbeiter umfassend zu schulen. | ||
![]() | Das Verfahren ist vollständig auf die drei Standorte A, B und C zu erstrecken. | ||
![]() | Die Erstreckung des Verfahrens ist in einer festgelegten Reihenfolge seriell durchzuführen. | ||
![]() | Der Beginn der Erstreckung des Verfahrens ist für den 01.07.2016 geplant. | ||
![]() | Der Beginn des Projekts ist für den 01.06.2015 geplant. | ||
![]() | Das Ende des Projekts ist für den 30.09.2016 geplant. |
![]() | Einrichtung von Projekt-Phasen | ||
![]() | Einrichtung von Teil-Projekten | ||
![]() | Einrichtung von Teilprojekt-Phasen |
![]() | Einrichtung von Terminplan-Vorgängen |
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Zusammenfassung des Orginalbeitrags. Den vollständigen Beitrag mit detaillierten Inhalten, verfügbaren Downloads und weiteren, teilweise auch mehrsprachigen Informationen erhalten Sie hier: | |||
![]() | Orginalbeitrag Inhalts- und Umfangs-Management Meilenstein-Liste (Anwendung)Meilensteine definieren Vitales Projekt-Management [ViProMan] (Desktop Version) | ||
![]() | |||
![]() | Weiter zum nächsten Beitrag Termin-Management Termin-Plan |
Literatur | |||
[1] | A Guide to the project management body of knowledge (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-1935589679 | ||
[2] | A Guide to the project management body of knowledge, German Edition (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-628250039 | ||
[3] | Guia de los Fundamentos para la Dirección de Proyectos (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-162825-009-1 | ||
[4] | Dr. Angermeier, G. (2011); Meilensteine - Orientierungspunkte im Projekt; Teil 1: Ein Meilenstein ist mehr als ein Termin; Projekt Magazin, Ausgabe 11-2011 | ||
[5] | Dr. Angermeier, G. (2011); Meilensteine - Orientierungspunkte im Projekt; Teil 2: Mit Meilensteinen planen und steuern; Projekt Magazin, Ausgabe 13-2011 | ||
[6] | Vogel, W. (2014); Produktorientierte Planung von IT-Projekten; Projekt Magazin, Ausgabe 14-2014 |